Thumbnail

Bernard Embacher : „il segreto di Pulcinella“

Freitag, 24. März 19:00 Uhr

Am Freitag, 24. März 2023 war die Eröffnung der Ausstellung “il segreto di Pulcinella” von Bernard Embacher. Zu sehen waren neben Ölgemälden auch Bilder in einer neuen, von ihm speziell entwickelten Technik, der Scherzotypie.

In dieser Ausstellung widmete sich Bernard Embacher einer ganz besonderen Figur: Pulcinella, der wie kein anderer die neapolitanische Seele widerspiegelt. Er ist gewitzt, unverschämt, maßlos, zugleich ein Philosoph und mehr ein Prinzip als ein Wesen. Über sich selbst sagt er: „Wer ich bin? Ich bin eine Idee. Aber eine Idee wovon? Da liegt der Hund begraben, ich bin eine Idee, zu der das Ding fehlt“. Als Synonym des Freigeistes und des ständigen Erfindens ist Pulcinella weit mehr als ein Bildmotiv.

Zum Archiv

aktuelle Einträge

Thumbnail

Kankles trifft Zither

Am Samstag, 1. Februar / 19:30 Uhr

In diesem besonderen Konzert begegnen sich zwei Meister:innen der leisen Töne: Die litauische Kanklės und die alpenländische Zither treten in einen spannenden Dialog. Ūla Paliokaitė und Martin Mallaun präsentieren einen musikalischen Streifzug von der Renaissance bis in die Gegenwart – gespielt auf zwei selten gehörten Instrumenten.

mehr lesen…
Thumbnail

Konzert – Schrammelbach

Am Samstag, 16. November / 18:00 Uhr / Eintritt 18€ (8€ ermäßigt)

Sie sind äußerst umtriebige Musiker – Peter Hulder und Andreas Teufel – und sie präsentieren ein Quodlibet aus verschrammeltem Bach und båchanem Schrammel, aus Bachpräludien und Schrammelfugen, von Altwiener Tanz-Suiten bis hin zu satirisch Sakralem.

mehr lesen…
Thumbnail

Ein literarischer Abend mit Lydia Mischkulnig

Am Freitag, 22. November / 19:00 Uhr / freiwillige Spende

Die Autorin gibt Einblick in den Schreibprozess und die Entwicklung eines Romans, der voraussichtlich im März 2025 erscheinen wird. Aus diesem Werk wird es Proben zu hören geben, und darüber und dazu ein persönliches Gespräch.

mehr lesen…